Hier finden Sie wichtige Informationen zu den Themen Jugendschutz, Datenschutz und rechtliche Hinweise.
In unserem Verhaltenskodex erfahren Sie, wie wir den Schutz und die Förderung unserer jungen Mitglieder gewährleisten.
Zudem stellen wir Ihnen unsere Datenschutzverordnung zur Verfügung, die transparent darlegt, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen.
Im Impressum finden Sie alle rechtlichen Angaben zum Musikverein Steinen. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Verantwortung – für einen sicheren und respektvollen Austausch innerhalb unseres Vereins.
Der Musikverein Steinen wurde vom Landkreis Lörrach für den Kinderschutz zertifiziert.
Verhaltenskodex des Musikverein Steinen e.V.
Für alle Mitglieder unseres Vereins und diejenigen, die für den Verein tätig sind, gelten die folgenden Regeln:
- Wir übernehmen Verantwortung für das Wohl der Kinder und Jugendlichen und werden das uns Mögliche tun, um sie vor Vernachlässigung, Misshandlung und sexualisierter Gewalt, sowie vor gesundheitlicher Beeinträchtigung und vor Diskriminierung jeglicher Art zu schützen.
- Wir achten das Recht auf körperliche Unversehrtheitund Intimsphäre und üben keine Form der Gewalt, sei sie physischer, psychischer oder sexueller Art, aus.
- Wir respektieren die individuellen Grenzempfindungen der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen und achten darauf, dass auch die Kinder und Jugendlichen diese Grenzen im Umgang miteinander respektieren.
- Wir achten unsere Kinder und Jugendlichen und fördern ihre musikalische und persönliche Entwicklung. Wir leiten sie zu einem angemessenen sozialen Verhalten gegenüber anderen Menschen, zu Respekt und Toleranz an.
- Wir richten unser musikalisches Angebot und unsere musikalischen Ziele nach dem Entwicklungsstand der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen aus und setzen altersgerechte Unterrichtsmethoden ein.
- Wir behandeln die uns anvertrauten oder zugänglichen Daten der Kinder und Jugendlichen streng vertraulich und gehen mit Bild- und Videomaterial, das die Kinder und Jugendlichen zeigt, unter Beachtung des Datenschutzes sensibel und verantwortungsbewusst um.
- Wir informieren im Konflikt- oder Verdachtsfall, sowie bei einem Verstoß gegen diesen Verhaltenskodex mindestens einen der Ansprechpartner, um professionelle fachliche Unterstützung und Hilfe hinzuzuziehen. Der Schutz der Kinder und Jugendlichen steht dabei an erster Stelle.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Musikverein Steinen e.V.
Holzzweg 6 - 79585 Steinen
E-Mail: 1.vorstand@musikverein-steinen.de
2. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für:
- Bereitstellung unserer Webseite und Verbesserung ihrer Funktionalität.
- Bearbeitung von Anfragen über unser Kontaktformular.
- Verwaltung von Mitgliedschaften und Durchführung von Vereinsaktivitäten.
- Versand von Newslettern und Informationen über Vereinsveranstaltungen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sie haben das Recht auf:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für Verarbeitungen, bei denen Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
4. Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Interne Stellen, die mit der Mitgliederverwaltung und Organisation von Vereinsaktivitäten betraut sind.
- Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Leistungen erbringen (z. B. IT-Dienstleister, Hosting-Provider).
- Öffentliche Stellen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
5. Übermittlung in Drittländer
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Ihre Daten löschen zu lassen, sofern einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe zutrifft.
- Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).
- Der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
- Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
- Sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO).
8. Bereitstellung der Daten
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Mitgliedschaft in unserem Verein erforderlich. Ohne diese Daten können wir die Mitgliedschaft nicht verwalten.
9. Automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.
10. Verwendung von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, die Webseite und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essenziellen Cookies jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen anpassen.
11. Server-Log-Dateien
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem.
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
12. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir haben keinen Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten.
Urheberrecht
Layout und Gestaltung dieser Präsentation sowie die enthaltenen Informationen, Texte, Bilder und Grafiken sind gemäß dem Urheberrechtsgesetz geschützt. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Es ist untersagt, die Materialien ohne ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers zu verwenden, zu vervielfältigen oder zu verbreiten.
Haftungsausschluss (allgemein)
Alle Angaben auf dieser Website erfolgen ohne Gewähr. Eine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung der veröffentlichten Inhalte entstehen, wird ausgeschlossen. Wir übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen.
Abmahnung und Kontakt
Sollte der Inhalt oder die Gestaltung dieser Website Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, bitten wir um eine entsprechende Nachricht ohne sofortige Inanspruchnahme rechtlicher Schritte. Wir werden die beanstandeten Inhalte umgehend überprüfen und, falls notwendig, korrigieren.
Angaben zur Verantwortlichkeit
Verantwortlich für den Inhalt dieser Website im Sinne des § 55 RStV: Musikverein Steinen e.V.
E-Mail-Adresse
Die angegebene E-Mail-Adresse ist valide, es könnte jedoch sinnvoll sein, auch auf die Art der Kontaktaufnahme hinzuweisen (z. B. „Für rechtliche Anfragen“).
Alle Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt.
Angaben zur Verantwortlichkeit
Musikverein Steinen e.V.